Direct access to content Direct access to navigation

Frisch in den Frühling mit Gemüse im Abo:
Empfehlen Sie uns weiter!
Gibt es in Ihrem Freundeskreis, Kollegium oder in der Nachbarschaft jemanden, der auch frisches Obst und Gemüse geliefert haben möchte? Vielleicht, um sich mit mehr Gemüsevielfalt gesund zu ernähren? Oder als Erleichterung im Alltag?
Gerne weitersagen: Aktuell gibt es bei uns keine Warteliste!
Für Neukund*innen, die auf Ihre Empfehlung kommen, erhalten Sie eine Werbeprämie aus unserem Naturkost-Sortiment.
Wir freuen uns über neue Kund*innen!

Bei Interesse schreiben Sie uns unter info@gemuese-im-abo.de .

Woche 22:
Am Feiertag Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 29. Mai, liefern wir nicht aus:
Die Donnerstags-Touren werden erst am Freitag ausgeliefert.
Ausnahmen: Die Touren "Neuburg", "Waldkirch" und "Elztal" werden bereits am Mittwoch ausgeliefert!

Woche 24:
Am Pfingstmontag, 9. Juni, iefern wir nicht aus:
Die Obstour entfällt ersatzlos.
Die Montagstouren "March" und "Gundelfingen-Süd" werden am Dienstag, 10. Juni ausgeliefert!

Woche 25:
Am Feiertag Fronleichnam, Donnerstag, 19. Juni, liefern wir nicht aus:
Die Donnerstags-Touren werden erst am Freitag ausgeliefert.
Ausnahmen: Die Touren "Neuburg", "Waldkirch" und "Elztal" werden bereits am Mittwoch ausgeliefert!

Für die Gärtnerei in Ihrer Küche:

Keimsaat zur Sprossenzucht
Im Winterhalbjahr beliefern wir Sie ja regelmäßig mit unseren Keimsprossen.
Nun macht unsere Sprossenzucht die übliche Sommerpause:
Wer aber auch im Sommer nicht auf die gesunden und leckeren Keimlinge verzichten möchten, kann sie einfach im eigenen Haushalt heran ziehen!

Durch die Keimung bildet sich zusätzlich eine Vielfalt an wichtigen Vitalstoffen, komplexen Nährstoffen und Enzymen. Die Kohlenhydrate und Eiweiße werden dabei so umgewandelt, dass die Nährstoffe besser vom Körper aufgenommen werden können. In den Sprossen ist die Konzentration der Mineralstoffe und Vitamine bis zu doppelt so hoch wie in ausgewachsenen Pflanzen
Man braucht dazu keine Spezialausrüstung, mit einem üblichen Haushaltssieb kommt man gut zu recht:
Die Saat in einem Glas oder einer Schale mit reichlich Wasser bei Zimmertemperatur ca. 8 Stunden einweichen.
Dann je nach Menge in ein Haushaltssieb umschütten und morgens und abends spülen, bis die Sprossen die gewünschte Größe haben. Das ist, je nach Art der Pflanzen, nach zwei bis vier Tagen soweit.

Ab sofort können Sie die Zutaten dafür bei uns bestellen.
Grüne Linsen, Mungbohnen, Kichererbsen und auch Bockshornklee, Radieschen und Kresse eignen sich hervorragend zur Sprossenzucht.
Sie finden die Saaten bei „Bestellung“ unter der Rubrik „Keimsaaten“!

Nachdem nach der extrem problematischen Olivenernte 2023 die Preise für spanisches Olivenöl massiv teurer geworden sind, gibt es nun eine erfreuliche Rückentwicklung:
Das Öl der letzten Ernte kommt nun nach einiger Lagerzeit auf den Makrt, und kann wieder deutlich günstiger verkauft werden!